Gesundheit A-Z

Auge

Oculus
Presbyopie
Presbyopie
Die fehlende Linsenelastizität bei Presbyopie kann eine Lesebrille vollkommen ausgleichen.
Akkommodation
Akkommodation
Durch Akkomodation kann beim Weitsehen ein entfernter Gegenstand (grüner Punkt) durch die Streckung der Augenlinse scharf auf der Netzhaut abgebildet werden, während der Schärfepunkt eines nahen Objekts (violetter Punkt) dahinter liegt. Beim Nahsehen sorgt die gewölbte Linse dafür, dass der nahe Gegenstand (grüner Punkt) scharf auf der Netzhaut abgebildet wird, während sich die Abbildung des weiten Objekts (violetter Punkt) vor der Netzhaut befindet und daher unscharf wahrgenommen wird.
Glaukom
Glaukom
Die Strukturen des gesunden Auges (oben) und die Folgen eines erhöhten Augeninnendrucks bei einem Glaukom (unten).
zentraler Anteil des Sehorgans, der aus dem Augapfel und dem Sehnerv besteht und in der Augenhöhle liegt. Hornhaut, Linse, Glaskörper und Kammerwasser bilden das abbildende System des Auges; es wird durch die Veränderung der Linse, die der Ziliarmuskel beeinflusst, gezielt variiert. Die Rezeptoren - sog. Stäbchen und Zapfen - der Netzhaut nehmen die Lichtsignale auf und leiten sie nach ersten Schritten der Verarbeitung über den Sehnerv ans Gehirn weiter. Weitere Anteile des Sehorgans sind Augenmuskeln, Augenlider, Bindehaut, Tränendrüse und -kanäle sowie neben der Netzhaut die weiteren zwei Häute, die das Auge und den Glaskörper umgeben (Sclera, Choroidea).
Roboter, denkend, AI
Wissenschaft

Bloß keine Vorurteile!

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch