wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 36
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Kenotaph
,
Zenotaph
leeres Grabmal zum Gedenken an einen woanders bestatteten Toten
♦
aus
griech.
kenotaphion
in ders. Bed., aus
griech.
kenos
„leer“ und
griech.
taphos
„Grab“
1
2
3
4
5
Total votes: 36
LEXIKON
Kenotaph
Grabturm
Boullée, Étienne-Louis
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Zenotaph
→
Kenotaph
Kenotaph
,
Zenotaph
leeres Grabmal zum Gedenken an einen woanders bestatteten Toten
♦
aus
griech.
kenotaphion
in ders. Bed., aus
griech.
kenos
„leer“ und
griech.
taphos
„Grab“
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kenotaph
Ke
|
no
|
t
a
ph
〈
m.;
–
s,
–
e
〉
Grabmal auf einem leeren Grab zur Erinnerung an einen (woanders gestorbenen) Toten;
oV
Zenotaph
[
<
grch.
kenos
»leer« +
taphos
»Grab«
]
Zenotaph
Ze
|
no
|
t
a
ph
〈
m.;
–
s,
–
e
〉
= Kenotaph
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kenotaph
Ke
|
no
|
t
a
ph
〈
m.
1
〉
→
Zenotaph
Zenotaph
Ze
|
no
|
t
a
ph
〈
m.
10
〉
leeres Grabmal zum Gedenken an einen woanders bestatteten Toten;
<auch>
Kenotaph
[
<
griech.
kenotaphion
in ders. Bed.,
<
kenos
„leer“ und
taphos
„Grab“]
Alle Ergebnisse (2)
×