Daten der Weltgeschichte

90/89 v. Chr.

Italien

Bundesgenossenkrieg: In den Auseinandersetzungen gegen seine ehemaligen Verbündeten muss Rom 90 v. Chr. Niederlagen hinnehmen und 14 Legionen aufbieten, bis es 89 v. Chr. durch den römischen Feldherrn Lucius Cornelius Sulla siegte. Letztlich beruht die Beendigung des Krieges auf einem politischen Kompromiss: Bereits 90 v. Chr. erhalten alle Rom treu geblieben Städte das römische Bürgerrecht; 89 v. Chr. wird es auch denjenigen versprochen, die die Waffen gegen Rom niederlegen. Mit dem Friedensschluss entsteht Italien (mit Ausnahme Oberitaliens) erstmals als eine politische und rechtliche Einheit.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Insekten, Schädlinge
Wissenschaft

Düfte statt Pestizide

Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon