Gesundheit A-Z
Gonadendysgenesie
Unter- bzw. Fehlentwicklung der Keimdrüsen in der Zeit der frühen Embryonalphase. Meist liegt der Gonadendysgenesie eine Chromosomenaberration zugrunde. Die Keimdrüsen können auch gänzlich fehlen (Gonadenagenesie). Die Gonadendysgenesie geht mit Kleinwuchs und Auffälligkeiten in der Sexualentwicklung, z. B. Vermännlichung von weiblichen Patienten bzw. Verweiblichung von männlichen Patienten. Auch Turner-Syndrom.

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Behandlung im Blindflug
Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Fliege für die Forschung
Der eiserne Kern der Erde
Schutz vor Extremwetter
Die Schattenpandemie
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserstoff wie Erdgas fördern