Gesundheit A-Z
Turner-Syndrom
Ullrich-Turner-SyndromKrankheitsbild, das durch das Fehlen eines X-Chromosoms hervorgerufen wird. Die Betroffenen sind weiblichen Geschlechts; da ihr Genom jedoch nur ein X-Chromosom enthält, sind die Eierstöcke unterentwickelt und die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale sowie die Regelblutung bleiben aus. Die Patientinnen sind kleinwüchsig mit kurzem Hals und tiefem Haaransatz. Auch Fehlbildungen im Bereich des Urogenitaltrakts oder der Körperhauptschlagader können hinzukommen. Die Behandlung besteht in der frühen medikamentösen Wachstumsförderung und der Gabe von Geschlechtshormonen zum Ausgleich des Hormonmangels.

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...