Gesundheit A-Z

Noonan-Syndrom

Pseudo-Turner-Syndrom
genetisch bedingte Entwicklungsstörung, die weitgehend dem Turner-Syndrom gleicht, aber beide Geschlechter betrifft. Anders als beim Turner-Syndrom sind keine Chromosomenanomalien nachweisbar und nicht alle Patienten sind kleinwüchsig. Das Syndrom ist relativ häufig und betrifft nach Schätzungen etwa jedes 1000. bis 1500. Neugeborene.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Faktorfischen

Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon