Daten der Weltgeschichte

1. 12. 1934

Sowjetunion

In Leningrad wird der sowjetische Politiker und Vertraute des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei, Josef Stalin, Sergei M. Kirow, ermordet. Stalin nimmt das Attentat zum Anlass, mit der „Großen Säuberung“ zu beginnen. Politische Gegner der Stalin-Diktatur wurden in Schauprozessen zum Tode verurteilt oder als Zwangsarbeiter deportiert. Millionen von Menschen fielen dem stalinistischen Terror zum Opfer. 1937 erfasst die Säuberungswelle auch das Militär.

Faszination-Vielfalt-Mai-20-19-c-Sven-Traenkner-scaled.jpg
Wissenschaft

  Vom Leben und  Sterben der Arten

In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....

Opioide, Schmerzen, Medizin
Wissenschaft

Schmerzfrei

Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.

Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon