Gesundheit A-Z
Peritonitis
Bauchfellentzündungrtlich begrenzte oder auf das gesamte Bauchfell ausgedehnte, meist bakteriell bedingte, lebensgefährliche Entzündung, meist infolge eines Durchbruchs von entzündlichen Prozessen im Magen-Darm-Bereich, z. B. einem Magengeschwür oder einer Blinddarmentzündung, die neben einem schwer gestörten Allgemeinbefinden mit heftigen Bauchschmerzen, angespannter Bauchdeckenmuskulatur, Übelkeit, Erbrechen, Stuhl- und Windverhalt, Fieber und zunehmenden Kreislaufstörungen einhergeht. Eine Peritonitis erfordert meist die operative Eröffnung der Bauchhöhle mit Spülung und Beseitigung der Ursache sowie eine intensivmedizinische Überwachung und hochdosierte Antibiotikatherapie.

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spiel(e) des Lebens
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Wann Dinos warmblütig wurden
Gondwanas Erbe
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Der Gag der Pauli-Maschine