Gesundheit A-Z

Darmgangrän

das Absterben eines Darmabschnitts infolge einer ungenügenden Sauerstoffzufuhr. Ursachen einer Darmgangrän sind z. B. ein Mesenterialinfarkt oder Einklemmung eines Darmabschnitts bei einer inkarzerierten Hernie. Bei einer Darmgangrän nekrotisiert die Darmwand und Darmbakterien treten in die freie Bauchhöhle aus. Dies löst eine heftige Entzündung aus (Peritonitis). Die Behandlung besteht in einer operativen Entfernung des gangränösen Darmabschnitts.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?

Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Vulkan, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Signale aus der Tiefe

Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon