Vornamenlexikon
Lemuel,
hebräischer Ursprung, Bedeutung: der Gottgeweihte. Bekannt durch Lemuel Gulliver aus dem Roman »Gullivers Reisen« (1726).

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
Der jüngste Neutronenstern
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Fernsehen im Kopf
Das Matrjoschka-Multiversum
Im Wettlauf mit dem Beben