Wissensbibliothek

Durch welche Ereignisse wurde Joseph Roth entwurzelt?

Joseph Roth wurde am 2.9.1894 im galizischen Brody geboren, das heute zur Ukraine gehört, damals Teil der k. u. k. Monarchie war. Der Zerfall des Habsburgerreichs nach dem Ersten Weltkrieg bedeutete einen tiefen Einschnitt. Roth musste sein Studium in Wien abbrechen und ging nach Berlin, später wieder nach Wien, von wo er endgültig von den Nazis vertrieben wurde. Er begann seine Laufbahn als Journalist und avancierte mit den Romanen »Radetzkymarsch« (1932) und »Die Kapuzinergruft« (1938) zu einem der bedeutendsten Romanciers deutscher Sprache. Von Depressionen und Alkoholismus geplagt, starb er am 27.5.1939 im Pariser Exil. Der Titel seines letzten, 1939 postum erschienenen Werks, könnte auch über seinem Leben stehen: »Legende vom heiligen Trinker«.

Wissenschaft

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur

Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon