Wahrig Herkunftswörterbuch
Koinzidenz
Zusammentreffen (zweier Ereignisse oder Vorgänge)
♦
aus
lat.
co– (statt con–, in Zus. für cum) „mit“ und lat.
incidere „in etwas geraten“, eigtl. „in etwas hineinfallen“, auch „vorfallen, sich ereignen“, aus lat.
in „in, hinein“ und lat.
cadere (in Zus. –cidere) „fallen, geraten“
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die alten Griechen sind noch älter
Eine Linse aus Löchern
Moderne Schatzsuche
25 Kilo Hautstaub
Eine für alle
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«