Wahrig Fremdwörterlexikon
Familie
Fa|mi|lie 〈[–ljə] f.; –, –n〉
[< lat. familia »Hausgenossenschaft, Hauswesen«] 1 〈i. e. S.〉
Eltern u. Kinder;
~ Müller; eine ~ ernähren; eine große, kleine, kinderreiche ~; (keine) ~ haben
(nicht) verheiratet sein u. (keine) Kinder haben; die heilige ~
Maria, Joseph u. das Jesuskind 2 〈i. w. S.〉
Geschlecht, Sippe, alle Verwandten
3 〈Biol.〉
aufgrund von Regeln der Abstammungslehre verwandte Gattungen

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Was wissen die Aliens?
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Klimawandel im Rückspiegel
Zweierlei Maß
Die Sternenstaub-Fabrik