Wahrig Herkunftswörterbuch
Synesis
sinngemäß richtige, aber nicht den grammatischen Regeln entsprechende Wortfügung, z. B. süddt., österr. „die Fräulein Müller“
♦
aus
griech.
synesis „Begriffsvermögen, Verstand, Einsicht“, eigtl. „das Zusammenwerfen“, zu griech.
synhienai „begreifen, einsehen“, eigtl. „zusammenbringen, –werfen“, aus griech.
syn „zusammen, zugleich“ und griech.
hienai „schicken, werfen“