Gesundheit A-Z

Ileus

Darmverschluss; Darmlähmung
lebensbedrohliche Störung der Darmpassage durch eine Lähmung oder einen mechanischen Darmverschluss. Je nach Lokalisation der Unterbrechung unterscheidet man zwischen Duodenal-, Dünndarm- oder Dickdarmileus. Ein Ileus kann akut beginnen (z. B. beim Verschlucken eines Fremdkörpers, bei einer Darmlähmung oder einer Durchblutungsstörung des Darms), sich aber auch langsam entwickeln (Subileus), z. B. bei zunehmender Verengung des Darms durch Darmkrebs. Der Ileus geht mit Übelkeit, Erbrechen, in schweren Fällen auch Koterbrechen, Meteorismus, fehlendem Stuhlgang, kolikartigen Schmerzen und evtl. einem Schocksyndrom einher. Therapeutisch steht die schnelle operative Beseitigung des Hindernisses an erster Stelle. Ca. 10% bis 25% der Patienten versterben an einem Ileus.
Kleinkind
Wissenschaft

Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich

Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon