Gesundheit A-Z
Ascaridenileus
Darmverschluss, der im Rahmen einer Infektion mit dem Spulwurm Ascaris lumbricoides (Ascariasis) entstehen kann. Zu einem Ascaridenileus kommt es, wenn die Masse an Parasiten den Dünndarm mechanisch verlegt. Auch Ileus.

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Schritt zurück nach vorn
Die Kraft der Kunst
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Rothaarige sind anders
Medizin nach Maß