Wahrig Herkunftswörterbuch
reglementieren
durch Vorschriften regeln, behördlich anordnen, beaufsichtigen
♦
aus
frz.
réglementer „durch Verordnungen bestimmen“, zu frz.
règlement „Bestimmung, Verordnung, Regelung“, zu frz.
régler „regeln, ordnen, einrichten“, zu frz.
règle „Regel, Vorschrift“, aus lat.
regula „Regel, Richtschnur“, eigtl. „Richtscheit, Richtholz“, zu lat.
regere „geraderichten, lenken“
Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...