Gesundheit A-Z
Ascariasis
Askariasis, Erkrankung, die durch Spulwürmer (Ascaris lumbricoides) ausgelöst wird. Spulwurmeier, die mit dem Trinkwasser oder der Nahrung aufgenommen werden, reifen im Darm. Die geschlüpften Larven durchdringen die Darmwand und wandern mit dem Blut in Leber und Lunge, wo sie Gewebe zerstören und eine Lungenentzündung begünstigen. Anschließend wandern die Larven wiederum in den Darm und vermehren sich. Oft löst ein Wurmbefall kaum Symptome aus. Die Würmer können aber auch zu starken Bauchschmerzen, einem Darmverschluss oder Abzessen und Entzündungen führen (Ascaridenileus). Würmer oder Wurmeier lassen sich im Stuhlgang nachweisen. Die Therapie besteht in der Gabe von Wurmmitteln.

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
… und – Schnitt!
Blitzschnell aufgeladen
Auf der DNA-Spur
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Signale aus der Tiefe