Wissensbibliothek
Wie verlief die künstlerische Karriere Rossinis?
Gioachino Rossini wurde 1792 in Pesaro geboren. Nachdem der junge Komponist bereits 1813 mit zwei bedeutenden Opern hervorgetreten war, schuf der 23-Jährige mit dem »Barbier von Sevilla« in Rom eines der großen Werke der Operngeschichte. Die Entstehung des Werkes war turbulent. Noch Mitte Januar 1816 stand Rossini ohne Textbuch da, obwohl der Abgabetermin für die neue Oper auf den 5. Februar 1816 festgesetzt war. Erst am 18. Januar 1816 begann Cesare Sterbini, der Librettist, mit seiner Arbeit. 600 Seiten umfasst im Autograf die Komposition, für die Rossini, nach seiner späteren Erinnerung, ganze elf Tage benötigt haben will.
Von 1826 bis 1830 wirkte Rossini in Paris als Hofkomponist und königlicher Generalintendant. Bis 1829 entstanden weitere bedeutende Opern, dann wandte sich der Komponist der Kirchenmusik zu. Gioachino Rossini starb 1868 in Passy bei Paris.
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...