Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zeichnen

zeich|nen
V.
2, hat gezeichnet
I.
mit Akk.
1.
(mittels Stift) in Linien, Strichen darstellen;
ein Haus, ein Tier, eine Person z.; den Grundriss eines Hauses z.
2.
mit einem Zeichen versehen, kennzeichnen;
Wäsche z.; ein Tier mit einem neuen Brandmal z.; er ist vom Tod gezeichnet
man sieht ihm an, dass er bald sterben wird
3.
unterschreiben;
einen Brief z.; gezeichnet
Abk.: gez.
XY
auf Abschriften
das Original ist unterschrieben mit XY;
eine Aktie z.
sich durch Unterschrift verpflichten, eine Aktie zu kaufen
4.
mustern;
der Vogel hat ein schön gezeichnetes Gefieder
5.
mit künstlerischen Mitteln darstellen;
Figuren, Personen in einem Roman z.; die Personen sind alle gut, scharf, treffend gezeichnet
II.
o. Obj.
1.
(mit Stift) in Linien und Strichen etwas darstellen;
er zeichnet gern; er kann sehr gut z.
2.
ugs.
für etwas verantwortlich sein, der Verfasser von etwas sein;
für diesen Artikel, diese Kritik zeichnet XY; dafür zeichnet er verantwortlich
dafür übernimmt er die Verantwortung, dafür ist er verantwortlich
3.
Jägerspr.
die Wirkung eines Schusses zeigen (z. B. an der Fährte);
das Reh zeichnet
Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon