Gesundheit A-Z
Tee
alle getrockneten Pflanzenteile wie Blätter, Blüten und Rinde, deren Aufguss mit Wasser getrunken wird. Dabei können unterschiedliche Pflanzensorten (z. B. Kamille, Salbei, Fenchel) Grundlage des Tees sein sowie Mischungen aus diesen Pflanzenteilen. Tees werden sowohl als Genussmittel als auch als Heilmittel (z. B. Magen-Darm-Tee, Bronchialtee) verwendet. Schwarz- oder Grüntee besteht aus dem Aufguss der getrockneten Blätter und Blattknospen des Teestrauchs (Camellia sinensis) und enthält neben Aromastoffen u. a. Koffein, ätherische Öle und Gerbstoffe. Schwarztee wirkt (meist nach kurzem Aufbrühen) anregend und hat eine leicht harntreibende Wirkung. Bei empfindlichem Magen kann Schwarztee zu einer Reizung der Magenschleimhaut führen.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...