Lexikon

Azren

portugiesisch Açores, auch Habichtsinseln, Gruppe von 9 portugiesischen Inseln im Atlantischen Ozean, die sich über 370 km Entfernung in drei Gruppen anordnen: im Osten São Miguel (Hauptstadt Ponta Delgada) und Santa Maria, in der Mitte Terceira, Pico, Faial, São Jorge und Graciosa, im Nordwesten Flores und Corvo, zusammen 2335 km2, 238 000 Einwohner; schwarzes vulkanisches Gestein (höchster Vulkan: Pico Alto, 2351 m) und heiße Quellen deuten auf ihren Ursprung; subtropisches Klima, oft stürmische Winde, ungleichmäßige Niederschläge, üppige Vegetation. Die Bevölkerung setzt sich aus den Nachfahren der portugiesischen, spanischen, flämischen und irischen Siedler sowie aus Schwarzen und Mulatten zusammen; Anbau von Getreide, Gemüse, Zitrusfrüchten, Tabak, Tee; Großgrundbesitz; Viehzucht (besonders Rinder); Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Herstellung von Textilien, Spitzen und Tonwaren; verwaltungsmäßig in drei Distrikte unterteilt, deren Hauptstädte, Ponta Delgada, Angra do Heroísmo und Horta, zugleich die wichtigsten Häfen sind; Fremdenverkehr; besondere Bedeutung als Flotten- und Luftstützpunkt (USA); starke Auswanderung. Die Azoren waren schon den Karthagern, Normannen und Arabern bekannt; 1431 von den Portugiesen wiederentdeckt, die mit der Besiedlung der unbewohnten Inseln begannen.
Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon