Daten der Weltgeschichte
7. 6. 1494
Portugal/Spanien
Auf der Grundlage eines Schiedsspruchs von Papst Alexander VI. schließen die beiden führenden See- und Kolonialmächte den Vertrag von Tordesillas. Er setzt eine längengradparallele Demarkationslinie etwa 370 Meilen westlich der Azoren fest. Alle entdeckten und unentdeckten Gebiete östlich dieser Linie sind Interessengebiet der spanischen Kronen, die östlichen stehen Portugal zu. Damit steht Afrika und der westliche Teil Brasiliens der portugiesischen Expansion offen, das gesamte restliche Amerika – dessen Umfang noch völlig unbekannt ist – steht spanischen Interventionen offen.

Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...