Lexikon

portugiesische Sprache

Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
zum westromanischen Zweig (iberoromanische Untergruppe) der romanischen Sprachen gehörende indoeuropäische Sprache; gesprochen in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau, auf Madeira, Kap Verde und den Azoren; gehört zum Kreis der Weltsprachen. 1192 erstmals schriftlich fixiert; gekennzeichnet u. a. durch eine größere Zahl von Nasalvokalen und den teilweisen Ausfall von Konsonanten zwischen Vokalen.
Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek