Wahrig Fremdwörterlexikon
Paroxỵsmus
◆ Par|o|xỵs|mus 〈m.; –, –xỵs|men〉
[< grch. paroxysmos »Verschärfung«, para »neben« + oxys »scharf«] 1 〈Med.〉
Anfall, höchste Steigerung von Krankheitserscheinungen
2 〈Geol.〉
gesteigerte tektonische Vorgänge, verbunden mit vulkanischen Ergüssen
◆
Die Buchstabenfolge par|o… kann auch pa|ro… getrennt werden.Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par… sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para… zurückgeht, z. B. bei Parole und Paroli.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Verhängnisvolle Verspätung
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Oasen des Lebens
Die Kraft der Wellen
Die Stadt als Rohstoff-Mine