Wissensbibliothek

Konnte seine Theorie zu Ende geführt werden?

Nein. Die allgemeine Feldtheorie, an der Einstein bis zu seinem Tod im Jahr 1955 arbeitete und welche die Gravitation mit den anderen physikalischen Kräften verbinden sollte, fand bis heute keine vollständige Lösung. Auch seine Ideen von Rüstungskontrolle, Weltregierung und allgemeinen Bürgerrechten blieben Visionen, die sich durch keine elegante Formel haben lösen lassen.

Kraftwerk
Wissenschaft

Verpasste Chancen der Energiewende

Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

DNA
Wissenschaft

DNA statt DVD

Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon