Daten der Weltgeschichte
1316
Litauen
Großfürst Gedymin setzt die Stabilisierungspolitik seines verstorbenen Bruders Witens (1293–1316) fort. Der zum Deutschen Orden gehörende Schwertbrüderorden wird zurückgedrängt und die Ostexpansion nach Russland setzt ein. Der Großfürst herrscht bis 1341 und gilt als Schöpfer des Großlitauischen Reiches. 1322/23 erhebt Gedymin Wilna zur Hauptstadt Litauens.

Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.