Wissensbibliothek

Welche Krankheiten verursacht das Rauchen?

Da die Schadstoffe auf direktem Weg mit der Atemluft in die Lunge geraten, verursacht Rauchen vor allem Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis, Lungenemphysem und Lungenkrebs. Aber auch andere Organsysteme sind betroffen. In Europa werden über eine halbe Million Todesfälle pro Jahr den Folgen des Rauchens zugeschrieben. Rauchen verursacht neben Atemwegserkrankungen insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, u. a. Erkrankungen der Herzkranzgefäße, und erhöht das individuelle Krebsrisiko um ein Vielfaches. Dies betrifft alle Krebsarten, ganz besonders jedoch Mund-, Rachen-, Kehlkopf- und Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs sowie Blasen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Zudem erhöhen geschädigte Arterien das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts.

Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Dehnbarer Akku
Wissenschaft

Dehnbare Batterie für flexible Elektronik

Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon