Gesundheit A-Z
Sklerose, tuberöse
eine Erbkrankheit, die zu den Phakomatosen gehört. Typische Hautsymptome sind das Auftreten von Angiofibromen im Gesicht (Adenoma sebaceum) und im Bereich der Nägel, die Bildung von weißen, hypopigmentierten Flecken auf der Haut sowie multiple Nävi (Flecken, Nävus) des Bindegewebes. Meistens treten schon im ersten Lebensjahr epileptische Anfälle auf, die Betroffenen sind geistig behindert. In den inneren Organen können sich bösartige Tumoren bilden, dadurch ist die Lebenserwartung der Patienten verkürzt.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Jagd auf gefährliche Drohnen
Erde zu Erde
Bessere Böden
Die Unterwelt des Roten Planeten
Ein See im Stresstest