Gesundheit A-Z
Slow-Virus-Infektion
Gruppe von Erkrankungen, die meist das Zentralnervensystem betreffen und eine sehr lange, Monate bis Jahre dauernde Inkubationszeit sowie einen langsamen, meist tödlich endenden Krankheitsverlauf gemeinsam haben. Dazu gehören z. B. die progressive multifokale Leukoenzephalopathie und die progressive Rötelnpanenzephalitis. Man vermutet, dass auch andere chronische Erkrankungen des Zentralnervensystems, z. B. die Multiple Sklerose oder das Parkinson-Syndrom, zu dieser Gruppe gerechnet werden müssen.

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
News der Woche 03.01.2025
Vor dem Ernstfall
Oasen auf der Schneeball-Erde
News der Woche 06.09.2024
Barrieren gegen die Plastikflut