Wahrig Herkunftswörterbuch
Uranismus
Homosexualität (bei Männern)
♦
nach Urania, dem Beinamen der Aphrodite, die von Uranos ohne Mutter gezeugt wurde; nach der Sage empörten sich die Söhne des Uranos gegen ihn, und Kronos entmannte ihn und warf das abgeschnittene Glied ins Meer; aus dem sich daran ansetzenden Schaum ging Aphrodite (die „Schaumgeborene“) hervor
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...