Daten der Weltgeschichte
Herbst 9, Schlacht im Teutoburger Wald
Germanien
Schlacht im Teutoburger Wald: Der Cheruskerfürst Arminius vernichtet in der Schlacht im Teutoburger Wald drei römische Legionen unter dem Feldherrn Publius Quinctilius Varus. Etwa 25 000 Römer fallen, Varus begeht Selbstmord. Der Versuch, das Gebiet nördlich der Donau und östlich des Rheins als Provinz dem Römischen Reich anzugliedern, ist gescheitert. Die Römer geben daraufhin Germanien östlich des Rheins auf. Im Jahr 10 übernimmt Tiberius erneut das Kommando am Rhein. Germanien wird in die Militärbereiche Unter- und Obergermanien eingeteilt.
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...