Daten der Weltgeschichte
12. 10. 1492, Christoph Kolumbus landet auf San Salvador
Amerika/Spanien
Christoph Kolumbus landet auf einer Insel der Bahama-Gruppe und entdeckt Amerika. Die Insel nennt er „San Salvador“ und nimmt sie gemäß seinen Verträgen für Spanien in Besitz. Am 3. 8. 1492 war er mit der „Santa Maria“, der „Pinta“ und der „Niña“ von Huelva in Südspanien ausgelaufen, um den westlichen Seeweg nach Indien zu suchen, den er nun gefunden zu haben glaubt. Am 28. 10. entdeckt er Kuba und am 6. 12. Haiti, bevor er im Januar die Rückreise antritt. Der Wettlauf zur „Neuen Welt“ beginnt.

Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...