Wahrig Fremdwörterlexikon

magnetisch

◆ ma|gne|tisch
Adj.
1
auf einem Magneten od. auf Magnetismus beruhend, sie betreffend
1.1
~e Anomalie
Abweichung der Stärke des erdmagnet. Feldes gegenüber seiner Umgebung
1.2
~er Äquator
Linie auf der Erdkugel, auf der eine Magnetnadel genau horizontal steht
1.3
~e Bremse
Bremse, die mit Hilfe von Wirbelströmen das Drehmoment von Kraftmaschinen misst, Wirbelstrombremse
1.4
~es Feld
= Magnetfeld
1.5
~e Flasche
magnet. Feld, dessen Feldlinien so verlaufen, dass elektrisch geladene Teilchen bei ihrer Bewegung im geschlossenen Raum bleiben
1.6
~er Fluss, ~er Kraftfluss
bei homogenem Magnetfeld für eine ebene Fläche das Produkt aus der magnet. Induktion, der Größe der Fläche u. dem Kosinus des Winkels zw. Feldrichtung u. Fläche, Induktionsfluss
1.7
~e Induktion
die Summe aus magnet. Feldstärke u. Magnetisierung, eine Größe, die das magnet. Feld bestimmt
1.8
~e Kühlung
auf dem magnetokalorischen Effekt beruhende K.
2 fig.
eine Hinwendung zu etwas bewirkend, anziehend;
eine ~e Anziehungskraft besitzen
Die Buchstabenfolge ma|gn kann auch mag|n getrennt werden.
Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mär von den todbringenden Hornissen

Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon