Wahrig Fremdwörterlexikon
magnetisch
◆ ma|gne|tisch 〈Adj.〉
1
auf einem Magneten od. auf Magnetismus beruhend, sie betreffend
1.1
~e Anomalie
Abweichung der Stärke des erdmagnet. Feldes gegenüber seiner Umgebung 1.2
~er Äquator
Linie auf der Erdkugel, auf der eine Magnetnadel genau horizontal steht 1.3
~e Bremse
Bremse, die mit Hilfe von Wirbelströmen das Drehmoment von Kraftmaschinen misst, Wirbelstrombremse 1.4
~es Feld
= Magnetfeld 1.5
~e Flasche
magnet. Feld, dessen Feldlinien so verlaufen, dass elektrisch geladene Teilchen bei ihrer Bewegung im geschlossenen Raum bleiben 1.6
~er Fluss, ~er Kraftfluss
bei homogenem Magnetfeld für eine ebene Fläche das Produkt aus der magnet. Induktion, der Größe der Fläche u. dem Kosinus des Winkels zw. Feldrichtung u. Fläche, Induktionsfluss 1.7
~e Induktion
die Summe aus magnet. Feldstärke u. Magnetisierung, eine Größe, die das magnet. Feld bestimmt 1.8
~e Kühlung
auf dem magnetokalorischen Effekt beruhende K. 2 〈fig.〉
eine Hinwendung zu etwas bewirkend, anziehend;
eine ~e Anziehungskraft besitzen
◆
Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...