Gesundheit A-Z

Absorptionsspektrum

Prisma
Prisma
Ein Absorptionsspektrum zeigt die Bestandteile des Lichts, das von einem glühenden Körper (oben), von heißem Gas (Mitte) oder von einer mit kühlem Gas verdeckten Lichtquelle (unten) ausgeht.
die Aufteilung eines Lichtstrahls oder eines elektromagnetischen Strahls in seine Bestandteile beim Durchtritt durch eine Materie. Ein Lichtstrahl wird z. B. beim Durchtritt durch dickes, absorbierendes Glas gemäß seinem Absorptionsspektrum in farbige Lichtstrahlen zerlegt.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Exoplanet_Orbiting_Its_Distant_Sun
Wissenschaft

Die Suche nach dem Unmöglichen

Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon