Daten der Weltgeschichte
15. 11. 1680
England
Erbfolgestreit: Im Oberhaus findet ein Rededuell über die Thronfolge statt. Seit etwa zwei Jahren bilden sich die konträren Gruppen der „Whigs“ und „Torys“ heraus. Die Torys befürworten die mögliche Thronfolge des katholischen Herzogs Jakob von York, dem Bruder von König Karl II. Die Whigs argumentieren gegen die Aussicht, dass England von einem katholischen Monarchen regiert werden könne. Karl II. löst mehrfach das Parlament auf, doch bringen Neuwahlen immer wieder den Whigs die Mehrheit.

Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...