Daten der Weltgeschichte
15. 3. 493, Ostgotenreich unter Theoderich
Italien
Gründung des Ostgotenreichs: Der Ostgotenkönig Theoderich der Große erschlägt Odoaker, den germanischen (westgotischen) König in Italien, nur zehn Tage nach einem Friedensabkommen und begründet das Ostgotenreich mit der Hauptstadt Ravenna (Anerkennung durch Byzanz 497). Zur Verwaltung seines Herrschaftsgebietes zieht der neue Regent römische Staatsmänner und Gelehrte als Berater und Hofbeamte heran. Freundschaftliche Beziehungen zu den anderen Germanenstämmen versucht Theoderich durch eine entsprechende Heiratspolitik zu erreichen.

CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...