Wahrig Fremdwörterlexikon
Integration
◆ In|te|gra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. integratio »Wiederherstellung eines Ganzen«; → integer] 1
Herstellung eines Ganzen, Zusammenschluss, Vereinigung; Ggs Desintegration
2 〈Math.〉
Berechnung des Integrals
3 〈Wirtsch.〉
Zusammenschluss zu einem einheitl., übernationalen Marktgebiet
4 〈Politik〉
Aufeinanderabstimmung der Ziele (z. B. in der EU, in der NATO);
europäische ~
Zusammenarbeit europäischer Staaten durch Bildung übernationaler Organe 5 〈Sprachw.〉
Verschmelzung verschiedener Sprachen od. Mundarten zu einer gemeinsamen Schriftsprache
◆
Die Buchstabenfolge in|te|gr… kann auch in|teg|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine App für besseren Schlaf
Eine Linse aus Löchern
Energielieferant Meer
Gefälschte Abgaswerte
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Ein Stoff zum Staunen