Wahrig Fremdwörterlexikon
Hämorrhoiden
Hä|mor|rho|i|den〈Pl.; Med.〉
[< Hämo… + …rrhö + …id]Mastdarmkrampfadern, die als knotenförmige Erweiterung der unteren Mastdarmvenen auftreten u. leicht bluten können; oV Hämorriden
Hämorrhoiden / Hämorriden
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Aufgrund der Integration fremdsprachiger Begriffe aus verschiedenen Fachsprachen in die Standardsprache entstehen häufig Variantenschreibungen.
So existiert beispielsweise neben der an die etymologische Herkunft angelehnten fachsprachlichen Schreibung »Hämorrhoiden« eine integrierte Schreibweise »Hämorriden«, die der deutschen Laut–Buchstaben–Zuordnung folgt (→a. Shrimp / Schrimp).
So existiert beispielsweise neben der an die etymologische Herkunft angelehnten fachsprachlichen Schreibung »Hämorrhoiden« eine integrierte Schreibweise »Hämorriden«, die der deutschen Laut–Buchstaben–Zuordnung folgt (→a. Shrimp / Schrimp).

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Eine Frage der Ähre
Wanderer der Weltmeere
Fisch statt Kuh
Leben bei Roten Zwergen?
Entspannt im Großstadtdschungel