Wahrig Herkunftswörterbuch
Passah
achttägiges jüdisches Fest zum Gedenken an den Auszug aus Ägypten
♦
aus
hebr.
pesa „Osterfest“, zu hebr.
pāsa „hüpfen“; wahrscheinlich geht das Fest auf einen alten kultischen Hirtentanz (Springtanz) zurück und wurde dann auf das „Vorübergehen“ des Herrn (2. Buch Mosis, 12, 13)bezogen, dem das Herausführen des Volkes Israel aus Ägypten folgte
Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Aufschlussreiche Marker
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Schwingender Riese
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Schlauer Staub