Wahrig Herkunftswörterbuch

Cockpit

1.
Pilotenkabine im Flugzeug
2.
vertiefter Sitzraum in Jacht und Motorboot
3.
Fahrersitz im Rennwagen
engl.
cockpit in denselben Bedeutungen, urspr. „Platz für Hahnenkämpfe“, auf alten Segelschiffen „Raum für die jungen Offiziere sowie für die Versorgung von Verwundeten“, aus
engl.
cock „Hahn“ (aus
mengl.
,
altengl.
coc(e) „Hahn“, wahrscheinlich lautmalend nach dem glucksenden Laut des Huhns) und
engl.
pit „Bodensenke, Grube, Platz für Tierkämpfe, Platz für das Orchester im Theater“ (aus
mengl.
pytt, put,
altengl.
pytt „Grube, Teich“, aus
lat.
puteus „Loch, Grube“)
Menschen, Versuch, Rochen
Wissenschaft

Die neuen Softies

Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch

Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon