Daten der Weltgeschichte
29. 8. 1533, Eroberung des Inkareiches durch Francisco Pizarro
Südamerika
Der spanische Konquistador Francisco Pizarro läßt den letzten Inka-Herrscher Atahualpa ermorden und vernichtet mit seinem kleinen Expeditionskorps das Riesenreich der Inka. Die Schätze des Andenimperiums werden von den Spaniern rigoros ausgebeutet.

Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...