Daten der Weltgeschichte

8. 6. 1998

Nigeria

Der Tod des Diktators General Sani Abacha weckt Hoffnungen eine Wende zur Demokratie. Die 25-köpfige Militärjunta ernennt Generalstabschef Abdulsalam Abubakar zum neuen Staatsoberhaupt. Dieser kündigt im Juli die Vorbereitung von Präsidentenwahlen und den Übergang zu einer demokratischen Zivilgesellschaft an. Als am 7. Juli der bekannteste Oppositionspolitiker, Moshood Abiola, in der Gefängnishaft stirbt und ungerechtfertigte Gerüchte über seine Ermordung die Runde machen, brechen Unruhen aus. Zu den freigelassenen politischen Gefangenen gehört auch Olesegun Obasanjo, der sich von der Demokratischen Volkspartei als Kandidat für die Präsidentschaftswahl aufstellen lässt.

Frau und Mann höheren Alters beim Joggen
Wissenschaft

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag

Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon