Wahrig Herkunftswörterbuch
Sarsaparille
eine mittel– und südamerikan. Schlingpflanze, Stechwinde
♦
aus
span.
zarzaparilla, zu span.
zarza „Dornbusch“ und span.
parilla „Ranke des Wilden Weins“, zu span.
parra „Weinstock“, wegen der rebenähnlichen Wurzel
Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Der große Sprung
Das molekulare Gedächtnis
Dem Sand auf der Spur
Wirklich wahr?