Wahrig Herkunftswörterbuch
Rheologie
Lehre vom Verhalten zähflüssiger Körper (Lacke, Öle usw.)
♦
aus
griech.
rheos, poet. für griech.
rheithron „Fluss, Strom“, zu griech.
rhein „fließen, strömen“ und griech.
logos „Wort, Lehre, Kunde“, zu griech.
legein „sagen, sprechen, erklären“
Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Taktgeber des Sonnenzyklus
Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...