Wahrig Herkunftswörterbuch
extern
auswärtig, außerhalb eines bestimmten Gebiets wohnend
♦
aus
lat.
externus „äußerlich, auswärtig, ausländisch“, zu lat.
exter(us) „außen befindlich, auswärtig“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und Nachsilbe –terus, die die Stellung, Lage bezeichnet, etwa im Sinne von „befindlich“