Gesundheit A-Z
Strahlentherapie
StrahlenbehandlungGammastrahlung
Gammastrahlung
Gammastrahlung kann mühelos Körpergewebe durchdringen, an Beton scheitert sie jedoch.
jede Art der Bestrahlung mit elektromagnetischen Wellen zu therapeutischen Zwecken, z. B. mit Mikrowellen, Infrarot- oder UV-Strahlen. Im engeren Sinn die Anwendung ionisierender Strahlung zur Behandlung von bösartigen Tumoren (Radiotherapie). Um das Tumorgewebe bei gleichzeitiger Schonung des umliegenden gesunden Gewebes so stark wie möglich zu schädigen, werden in der Strahlentherapie verschiedene Arten von Strahlung (z. B. Röntgen-, Elektronen-, Neutronen-, und Protonenstrahlen) eingesetzt und unterschiedlich appliziert (intern oder extern, feste oder bewegliche Strahlenquelle, zeitliche Verteilung der Strahlendosis). Meist wird die Strahlentherapie mit chemotherapeutischen oder chirurgischen Maßnahmen kombiniert.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Schritt für Schritt zum Mond
Wasserstoff aus der Wüste
Züge der Zukunft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?