Strahlentherapie
Strahlenbehandlungjede Art der Bestrahlung mit elektromagnetischen Wellen zu therapeutischen Zwecken, z. B. mit Mikrowellen, Infrarot- oder UV-Strahlen. Im engeren Sinn die Anwendung ionisierender Strahlung zur Behandlung von bösartigen Tumoren (Radiotherapie). Um das Tumorgewebe bei gleichzeitiger Schonung des umliegenden gesunden Gewebes so stark wie möglich zu schädigen, werden in der Strahlentherapie verschiedene Arten von Strahlung (z. B. Röntgen-, Elektronen-, Neutronen-, und Protonenstrahlen) eingesetzt und unterschiedlich appliziert (intern oder extern, feste oder bewegliche Strahlenquelle, zeitliche Verteilung der Strahlendosis). Meist wird die Strahlentherapie mit chemotherapeutischen oder chirurgischen Maßnahmen kombiniert.