Gesundheit A-Z
Hand-Schüller-Christian-Krankheit
Histiozytose Xeine Erkrankung, bei der sich Histiozyten unkontrolliert vermehren und Cholesterin in Immunzellen gespeichert wird. Symptome sind ein Exophthalmus, ein Diabetes insipidus, Knochenveränderungen (v. a. am Schädel), eine Vergrößerung der Milz und der Leber sowie eine Hypercholesterinämie. Die Behandlung besteht in der Gabe von Zytostatika und evtl. einer Strahlentherapie.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...