Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sarsaparille
Sar|sa|pa|rịl|lemehrere mittel– und südamerik. Stechwinden, aus deren Wurzeln ein blutreinigendes, schweiß– und harntreibendes Mittel gewonnen wird
[<
span.
zarzaparilla,
zu zarza
„Dornbusch“ und parilla
„Ranke des Wilden Weins“, zu parra
„Weinstock“, wegen der rebenähnlichen Wurzel]
Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...