Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sarsaparille
Sar|sa|pa|rịl|lemehrere mittel– und südamerik. Stechwinden, aus deren Wurzeln ein blutreinigendes, schweiß– und harntreibendes Mittel gewonnen wird
[<
span.
zarzaparilla,
zu zarza
„Dornbusch“ und parilla
„Ranke des Wilden Weins“, zu parra
„Weinstock“, wegen der rebenähnlichen Wurzel]
Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...