Gesundheit A-Z

Erkältung

Erkältungskrankheit; grippaler Infekt
meist durch Viren verursachte Erkrankung der Atemwege (Rhinopharyngitis, Bronchitis, Laryngitis). Eine Unterkühlung kann Wegbereiter einer Erkältung sein, ist aber selten die eigentliche Ursache. Gehäuft tritt eine Erkältung zur Winterszeit oder bei einer Schwächung der Immunabwehr auf, z. B. bei Dauerstress. Typische Symptome bei einer Erkältung sind Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Eine ursächliche Behandlung ist nicht möglich; die symptomatische Behandlung besteht in lindernden Maßnahmen wie Bettruhe, Inhalation, Wickel oder der Gabe von schmerzstillenden und fiebersenkenden Medikamenten.
Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z